Nahtlos migrieren. Risiken senken. Mehr Tempo in Ihrer ERP‑Modernisierung.

Wir begleiten Sie ganzheitlich – von der Systemanalyse über die Datenmigration bis zum Go‑Live und Hypercare. Transparent, kalkulierbar und praxisbewährt bei Mittelständlern.

Warum Business Central? Ihre Vorteile im Überblick

Modernes ERP mit regelmäßigen Releases, verbesserter Performance, AL‑Entwicklung, AppSource‑Ökosystem und nahtloser Integration in Microsoft 365, Power Platform & Azure.

Modernes Cloud-ERP

Zugriff von überall, automatische Updates und keine lokale Server-Infrastruktur notwendig.

Integration mit Microsoft 365

Nahtlose Verbindung mit Outlook, Teams, Excel & Power BI – mehr Produktivität im Alltag.

Skalierbarkeit & Flexibilität

Einfache Anpassung an Unternehmenswachstum, neue Funktionen & Nutzer jederzeit erweiterbar.

Stärkerer Standard

Weniger individuelle Anpassungen nötig, mehr Out-of-the-box-Funktionalität als Navision.

Erweiterbarkeit mit Extensions

Saubere Updates durch AL-Extensions und Zugriff auf hunderte geprüfte Apps im AppSource.

Sicherheit & Compliance

Hosting in Microsoft Azure mit höchsten Sicherheitsstandards und DSGVO-Konformität.

Bessere Usability

Intuitive Benutzeroberfläche mit rollenbasierten Workspaces und moderner User Experience.

Regelmäßige Innovationen

Zweimal jährlich neue Features durch Microsoft – keine veraltete Software mehr.

Cloud‑Innovation

Automatische Updates, Skalierbarkeit, geringere Infrastrukturkosten und hohe Sicherheit nach Microsoft‑Standards.

Produktivität

Tiefe Integration in Teams, Outlook & Excel. Workflows und Power Automate beschleunigen Ihre Prozesse messbar.

Transparenz & BI

Native Power BI‑Anbindung für Echtzeit‑Reporting. Einheitliche Datenbasis als Fundament für bessere Entscheidungen.

Vorgehensmodell: Sicher von NAV zu Business Central

Ein bewährtes, risikoarmes Migrationsvorgehen in sechs Phasen – optional als Stufenplan (z. B. zuerst Finance, dann Logistik).

1

Assessment & Roadmap

System‑ und Prozessanalyse, Add‑on‑Inventur, Upgrade‑Pfad (technisch/Neuimplementierung), Budget‑ und Zeitplan
2

Architektur & Zielbild

Cloud vs. On‑Prem, Sicherheits‑/Compliance‑Konzept, Schnittstellen‑Design, Lizenz‑/User‑Modell
3

AL‑Refactoring & Extensions

C/AL‑Objekte identifizieren, Modifikationen in AL Extensions überführen, AppSource‑Alternativen evaluieren
4

Datenmigration

Reinigungsregeln, Mapping, historische Belege/Salden, Testmigrationen, Cutover‑Plan
5

Tests & Schulung

FIT/Scripted Tests, UAT, Performance, Security‑Checks, rollenbasierte Trainings, Go‑Live‑Readiness
6

Go‑Live & Hypercare

Cutover, Stabilisierung, KPI‑Monitoring, Übergabe in Betrieb & Support

Unsere Leistungen

Modular buchbar – von der Erstberatung bis zum Managed Service.

System- & Prozessanalyse

Wir durchleuchten bestehende Prozesse, Add-ons und Systeme als Grundlage für eine erfolgreiche Migration.

Architektur & Zielbild

Konzeption von Cloud- oder On-Prem-Architekturen, Schnittstellen-Design sowie Sicherheits- & Compliance-Konzepten.

AL-Refactoring

Überführung von C/AL-Modifikationen in moderne AL-Extensions und Evaluierung von AppSource-Lösungen.

Datenmigration

Bereinigung, Mapping und sichere Übernahme historischer Belege & Salden durch Testmigrationen und Cutover-Plan.

Tests & Schulungen

FIT/Scripted Tests, UAT, Performance- & Security-Checks sowie rollenbasierte Trainings für einen sicheren Go-Live.

Go-Live & Support

Begleitung beim Go-Live, Hypercare-Phase mit KPI-Monitoring und Übergabe in den laufenden Betrieb & Support.

Discovery & PoC

  • Systemcheck & Roadmap
  • Lizenz‑ & Kostenmodell
  • Proof‑of‑Concept in Ihrer Domäne

Implementierung

  • AL‑Entwicklung & App‑Integration
  • Datenmigration & Tests
  • Cutover & Hypercare

Betrieb & Weiterentwicklung

  • Release‑Management & Update‑Tests
  • Support‑SLA & Monitoring
  • Prozess‑/BI‑Optimierung

Pakete & Preise

Es handelt sich bei den Preisen um Erfahrungswerte aus anderen Projekten – genauere Angebote können erst ach einer ersten gemeinsamen Analyse erstellt werden. Alle Pakete inkl. Projektleitung und Qualitäts­sicherung.

Basis

Für kleine Unternehmen mit klaren Prozessen

ab 14.900 €
  • System- und Prozessanalyse Light
  • Basis-Datenmigration
  • Standard-Training
Anfragen

Professional

Für mittelgroße Projekte mit Erweiterungen

ab 39.900 €
  • Umfassende Analyse & Roadmap
  • Erweiterte Datenmigration
  • Rollenbasierte Schulungen
  • UAT & Performance-Tests
Anfragen

Enterprise

Für komplexe Migrationen mit hohen Anforderungen

auf Anfrage
  • Individuelle Architektur & Zielbild
  • Komplette Add-on-Analyse & Refactoring
  • Mehrstufige Testmigrationen
  • Hypercare & Support-Paket
Anfragen

Hinweis: Lizenzen für Business Central (Essentials/Premium) & Add‑ons werden separat kalkuliert.

Klein

ab 18.900 €

bis 10 User, Standardprozesse

  • Assessment & Roadmap
  • Basis‑Migration Stammdaten
  • 2 Testzyklen, Go‑Live‑Support

Mittelstand

ab 49.000 €

11–50 User, Add‑ons, Integrationen

  • AL‑Refactoring/Extensions
  • Schnittstellen (Shop/WMS/EDI)
  • Datenhistorie & Performance‑Tests

Enterprise

ab 120.000 €

51–200+ User, hohe Komplexität

  • Mehrmandanten / Internationalisierung
  • Security & Compliance‑Konzept
  • BI & Data Platform Anbindung

Häufige Fragen

Wie lange dauert eine typische Migration?
Je nach Projektumfang zwischen 3 und 6 Monaten. Kleinere Projekte sind auch schneller umsetzbar.
Was passiert mit unseren bestehenden Daten?
Alle relevanten Daten wie Stammdaten, Belege und Salden werden nach definierten Regeln bereinigt, gemappt und in Testmigrationen überprüft.
Müssen individuelle Anpassungen neu entwickelt werden?
Bestehende C/AL-Objekte werden in AL Extensions überführt. Wo möglich, greifen wir auf Standard- oder AppSource-Lösungen zurück.
Welche Unterstützung bieten Wir nach dem Go-Live?
Wir begleiten den Go-Live mit Hypercare, KPI-Monitoring und der Übergabe in den laufenden Betrieb inkl. Support.

FAQ – Häufige Fragen zur NAV→BC‑Migration

Je nach Größe und Komplexität zwischen wenigen Wochen (klein) und mehreren Monaten (Enterprise). Ein realer Rahmen ergibt sich nach dem Assessment.

Business Central Online bietet geringeren Betriebsaufwand und kontinuierliche Updates. On‑Prem eignet sich bei speziellen Compliance‑/Infrastrukturvorgaben.

Diese werden analysiert und – sofern weiterhin erforderlich – in AL‑Extensions überführt. Alternativ prüfen wir AppSource‑Lösungen

Typisch sind Stammdaten, offene Posten, Salden sowie ausgewählte historische Belege. Umfang nach Bedarf.

Rollenbasierte Trainings (Finance, Einkauf, Verkauf, Lager, Produktion) sowie Admin‑ und Entwickler‑Workshops.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Vereinbaren Sie eine kostenfreie Demo!

Schreiben Sie uns eine Nachricht oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns.